Sommer News 2025

Sommerbergbahnen Wilder Kaiser - Brixental

Sieben einzigartige, liebevoll gestaltete BergErlebnisWelten warten auf Familien, Paare oder Naturliebhaber mit der Bergbahn Erlebnis-Card bei den Sommer-Bergbahnen Wilder Kaiser – Brixental. Spannende und zugleich lehrreiche Abenteuer in der Bergwelt warten auf Groß und Klein in den Kitzbüheler Alpen. Das aktive Miteinander und spielerische Erkunden alter Sagen und Geschichten der Bergwelt wecken den Entdecker- und Forschergeist. Spaß in der Natur ist somit in den 7 BergErlebnisWelten garantiert.

Bergbahn ErlebnisCard

1 Ticket – 14 Sommerbergbahnen

Mit nur 1 Ticket können 14 Bergbahnen, sieben einzigartige BergErlebnisWelten (RiesenWelt Brixen im Thale, Hexenwasser Söll Hohe Salve, Ponyalm Astbergsee Going, Ellmi's Zauberwelt, KaiserWelt Scheffau, Alpinolino Westendorf u. Hohe Salve Hopfgarten Söll) sowie der KaiserJet, Wander- und Bäderservice genutzt werden! Auch bei den Bonuspartner erhaltet Ihr bis zu 25 % Ermäßigung.

Frühstück am Berg

Besonderes Hütten- und Almfrühstück auf über 30 Hütten

Ein Frühstück inmitten der Tiroler Bergwelt wird zum unvergesslichen Erlebnis. Über 30 urige Hütten und Berggasthöfe bieten regionale Köstlichkeiten und einem atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick. Die meisten Hütten sind bequem mit den 14 Sommerbahnen der Region Wilder Kaiser – Brixental erreichbar. Jede Hütte setzt auf Individualität und verleiht ihrem Frühstücksangebot eine besondere Note. Ob klassisch mit Ei und Speck, süß mit Marmelade und Honig oder herzhaft als Weißwurst- oder Jaga-Frühstück – die Vielfalt lässt keine Wünsche offen. Inmitten der Tiroler Berglandschaft können Besucher in entspannter Atmosphäre genießen, Energie tanken und die Ruhe der Natur auf sich wirken lassen.

Neues aus Österreichs größtem BergErlebnis

Die BergErlebnisWelten setzen 2025 auf noch mehr Spaß für die ganze Familie – und das im Einklang mit der Natur. Mit der Erweiterung der beliebten Spoggolino-Kugelbahn in Westendorf erwartet Kinder ein neues Spielerlebnis in der Bergwelt, während eine 350 kW Photovoltaikanlage für nachhaltige Energie sorgt. Auch in den ErlebnisWelten Hexenwasser-Söll, Ellmi’s Zauberwelt in Ellmau und der RiesenWelt in Brixen warten spannende Neuerungen.

Brixen im Thale

RiesenWelt

Mit der Gondelbahn Hochbrixen und Zinsbergbahn geht es hinein ins Abenteuer: Der Filzalmsee, ein Bergsee und Hochmoor, steckt voller Geheimnisse: Neugierige können sich auf die Suche nach dem Riesen, der sich im Filzalmsee versteckt, machen. Mit dem Holzfloß können Abenteuerlustige über den See gleiten, beim Kegelspiel alles abräumen und sich bei der Wasserspritze, die mit einer archimedischen Schraube bedient wird, Abkühlung verschaffen. Entdecken und Bauen kann man auch viel im Riesensandkasten – und wer wie´, vielleicht findet sich auch der ein oder andere Schatz.

Neubau SkiWelt Lodge in Brixen

Die SkiWelt Lodge befindet sich direkt in der Talstation der Skiwelt Bahn in Brixen und bietet perfekten Zugang zur SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Gäste erwarten komfortable Appartements (ca. 25 m²) mit Küche, WLAN und HD-TV. Highlights der SkiWelt Lodge sind Aufenthaltsräume mit Terrasse, ein Ski Depot mit beheizten Regalen, die Liftkasse direkt im Haus sowie eine Skibushaltestelle direkt vor der Tür. Sportgeschäfte und Après-Ski-Locations befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Aussichtsplattform Riesen-Panorama

Bereits im Winter beeindruckte die Bergstation der Zinsbergbahn in Brixen mit ihrem atemberaubenden 360°-Panorama. Nun können auch Sommergäste das eindrucksvolle Bergpanorama genießen – bequem erreichbar per Personenaufzug oder Treppe. Drei kostenlose Viscope-Ferngläser ermöglichen einen noch genaueren Blick auf die zahlreichen Gipfel der Region. Für pure Erholung sorgt die Riesen-Entspannungszone, ausgestattet mit einzigartigen Holzliegen in Form von Händen und Füßen – perfekt zum Relaxen mit Aussicht. Ein Besuch lohnt sich also zu jeder Jahreszeit!

Ellmau

Ellmi´s Zauberwelt

Am Hartkaiser (1.550m) mit der 10er-Gondelbahn bequem angekommen, erwartet alle großen und kleinen Entdecker neben dem traumhaften Ausblick ein spannendes Abenteuer im Zauberwald. Auf den Erlebnispfaden gibt es zahlreiche Rätsel zu lösen, um die verborgenen Geheimnisse der magischen Welt zu entdecken. Spiel und Spaß garantiert die Kugelbahn durch den Zauberwald und Ellmi’s Minikletterpark fordert die kleinsten Klettermaxe richtig heraus.

Mit Ella beginnt ein neues Abenteuer in Ellmau.

In Ellmi´s Zauberwelt taucht ab dem Sommer 2025 ein neues Gesicht auf: Ella. Das mutige Mädchen aus Ellmau steht vor einer geheimnisvollen Aufgabe, die es in der magischen BergWelt zu lösen gilt.

Going am Wilden Kaiser

Astberg Pony Alm

Zuckersüß und perfekt zum Erkunden des Astberg sind die rund 20 Ponys mit den Pony-Profis in Going am Wilden Kaiser. Zusätzlich lädt ein großer Spielplatz am Berg alle Kinder zum Austoben und Spaß haben ein. Ruhe und Erholung in der Schönheit der Natur bietet der kristallklare Astbergsee. Er wird zu Recht „der Spiegel des Wilden Kaisers“ genannt, denn die Silhouette des Bergmassivs spiegelt sich an einem klaren Sommertag an der Oberfläche des Sees.

Hopfgarten-Söll

Die Hohe Salve

Auf dem 1.829 Meter hohen Gipfel der Hohen Salve erfreut man sich am 360° Panoramablick auf über 70 Dreitausender. Das Highlight auf dem mit den Gondelbahnen von Söll und Hopfgarten aus bequem erreichbarem Gipfel ist die drehbare Panoramaplattform am Gipfelrestaurant Hohe Salve. Bei Salvi’s Kraxl Platzl warten Kletter- und Balancierstationen auf alle beweglichen Kraxler. Auch lehrreiches findet man auf der Hohen Salve - am Sonnenuhrenweg werden bei 12 Sonnenuhr-Stationen die Geheimnisse von Sonne, Wind und Wetter sowie die Geschichte der Zeitmessung erklärt. Den Zauber von Wind erleben mit der Windharfe: Wind in Musik verwandelt – hier heißt es innehalten und lauschen, welche Töne die Natur preisgibt.

Scheffau

KaiserWelt

Am Brandstadl mit Blick auf den imposanten Wilden Kaiser, vorbei an verschlungenen Pfaden, geheimen Baumhütten und Bachläufen folgt man den Spuren des alten Kaisers durch das Burgtor in den verwunschenen KaiserWald. Die Kinder können mithelfen, die verlorenen Edelsteine des Kaisers wiederzufinden. Eine unvergessliche Reise mit unzähligen Abenteuern und Rätseln warten bei den 7 Erlebnisstationen, die Hinweise zum Verbleib der verlorenen Schätze geben. Und wer die Natur und die Ruhe sucht, der findet genügend entspannende Plätze rund um den bezaubernden Jochstubn`n See.

Söll

Hexenwasser Söll-Hohe Salve

Im Hexenwasser STAUNEN – BEGREIFEN – VERSTEHEN!. Welches Kind liebt es nicht mit Wasser zu spielen? Zahlreiche Stationen zum Thema Wasser sowie der längste Barfußweg, Klangschalen und Hexenschirme laden zum Erkunden ein. Die Hexen trifft man im Hexenwasser persönlich und kann selbst sein eigenes Hexenwerk bei privaten HeXpeditionen herstellen. Die Hexen erzählen spannende Geschichten über die alten Geheimnisse, Bräuche und Weisheiten der alten Damen mit Spitzhut und Besen, die einst am Berg beheimatet waren.

Im Hexenwasser Söll öffnet sich 2025 die verborgene Welt unter unseren Füßen.

Im Sommer 2025 lädt das Hexenwasser Söll ein, die Geheimnisse des Erdreichs zu entdecken. Barfuß erkunden Gäste mystische Welten voller Leben, Mineralien und organischer Stoffe. Ob in der Hexerei mit dem Regenwurm, im Pilzkeller der Simonalm oder kreativ in der Kunstwerker-Hütte – überall gibt es Magisches zu erleben. Die Naturweltenrunde begeistert mit Erdgängen, Höhlen und Rutschen. Wer geerdet ist, bringt zur Krönung die Klangschale unter den Hexenschirmen zum Schwingen.

Westendorf

Alpinolino

Zwischen dem Talkaser und der Choralpe geht es für schlaue Füchse, flinke Wiesel und echte Forschergeister im Alpinolino auf spannende Entdeckungstour. Bei der längsten – und wahrscheinlich auch lustigsten - Kugelbahn der Kitzbüheler Alpen Spoggolino können große Holzkugeln durch die Bahnen geschickt werden. Dabei warten Sprünge, steile Kurven und vielleicht lässt die eigenen Kugel Musik erklingen. Jeden Montag im Juli und August finden die Alpinolino Kinderspieltage statt. Am Himmelsteig, Holzwurmweg und Adlerhorst warten tierische Rätsel und noch mehr Naturwunder.

PV – Anlage auf der Choralmbahn

Die Bergbahnen Westendorf treiben ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran und planen die Errichtung einer 350 kW Peak Photovoltaikanlage auf der Talstation der Choralmbahn. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung energieeffiziente und umweltfreundliche Bergbahnbetriebe gesetzt.

Erweiterung der Spoggolino-Kugelbahn

Die beliebte, 700 Meter lange Kugelbahn Spoggolino beim Alpinolino bekommt ein neues, stilvolles Startmerkmal sowie weitere spannende Attraktionen entlang der Strecke. Die finalen Planungen laufen bereits, um das Erlebnis für kleine und große Abenteurer noch abwechslungsreicher zu gestalten.

24 neue E-Ladestationen

Die Bergbahnen Westendorf investieren gezielt in nachhaltige Mobilität und bieten ab sofort ein großes Ladekonzept für E-Fahrzeuge direkt am Parkplatz der Talstation Alpenrosenbahn. Insgesamt stehen den Bergbahn-Besuchern 24 moderne Ladestationen mit 11kW zur Verfügung. Das Besondere: die Abrechnung erfolgt nach geladener Strommenge - keine Zeitverrechnung! Stefan Grafl, Geschäftsführer der Bergbahnen Westendorf ist stolz auf das neue Projekt: „Immer mehr Gäste reisen elektrisch an. Deshalb ist es für uns essenziell, ihnen eine moderne, zuverlässige Infrastruktur zu garantieren. Die neuen Ladestationen werden schon sehr gut angenommen.“

Weitere Pressemeldungen

Kontakt

SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental Marketing GmbH
Dorf 84 | AT–6306 Söll
Telefon: +43 5333-400 | E-Mail: presse@skiwelt.at
www.skiwelt.at | facebook/skiwelt | instagram/skiwelt

Anmelden

automatische Anmeldung

Noch kein
Presse-Konto?

Wenn Sie unseren Presse-Service bisher noch nicht genutzt haben dann erstellen Sie doch bitte rasch Ihr persönliches Konto. Sie werden sehen - es lohnt sich!

Neues Konto erstellenPasswort vergessen?